Ihr wollt einen abwechslungsreichen Schulausflug zu uns machen?
Dann seid ihr hier genau richtig! Wir freuen uns auf euch!
Wir haben unser Angebot neu konzipiert und erweitert.
Neu ist unser Tagesangebot " Geschichte Erleben", wo wir uns gemeinsam
mit der Geschichte einer geheimen unterirdischen Rüstungsfabrik ganz in unserer Nähe aus der Zeit von Nazi Deutschland auseinander setzen wollen.
Ihr wollt auch bei uns übernachten? Dann schaut mal hier vorbei:
Tagesablauf:
09:00-10:00 Einführung und Film über das Leben der Biber im Elsenztal
10:00-12:30 Exkursion ins Land der Biber zu Wasser oder Land (wahlweise)
13:30-14:30 Mittagessen: 1 Hamburger zum selber belegen
14:30-14:45 Abschlussrunde: Spiel und Blitzlicht
25,00 € Schüler*innen
8,00 € Lehrer*innen für die Verpflegung
Während des 2.Weltkriegs suchte die Firma Daimler-Benz neue, sichere Produktionsstandorte, um für den 1939 begonnenen Krieg Motoren für Flugzeuge produzieren zu können. Fündig wurde man in der Nähe von Mosbach in bestehenden Gipsbergwerken. Die Stollen waren ausreichend groß und leicht um- und auszubauen. Außerdem lagen sie für eine optimale Versorgung verkehrsgünstig. Die Projekte erhielten die SS-Bezeichnung "A 8" / "A 8 b", später die Tarnnamen "Goldfisch" und "Brasse". Um die KZ-Häftlinge unterzubringen, die als Hilfskräfte eingesetzt wurden, wurde zunächst in der Schule von Neckarelz ein Außenkommando des KZ Natzweiler eingerichtet. Unsere geführte Tour führt uns zu den ehemaligen Stollen und Tunnels und der Gedenkstätte in Neckarelz.
30,00
€
Fahrt mit einem Shuttlebus von Zuzenhausen nach Mosbach, Führung durch den Goldfisch Lehrpfad (ca. 2,5km Wanderung), Wanderung zum stillgelegten Eisenbahntunnel bei Asbach und Besuch der KZ-Gedenkstätte in Neckarelz.
Rückfahrt zur Mühle Kolb mit einem Shuttlebus.
Tretet als Team in verschiedenen Bereichen gegeneinander an. Beweist Mut beim Klettern, Geschicklichkeit beim Kistenlauf, Treffsicherheit beim Cornhole und lasst euch von vielen weiteren spannenden Disziplinen überraschen! Ein tolles Klassenevent unter freiem Himmel. Im Anschluss kann nach Absprache gerne noch eins unserer Essensangebote genutzt werden.
Dauer:
ca. 2 bis 2,5 Stunden
16,50 € Schüler*innen
Verschiedene kleine und große Aktivitäten wie z.B. Kistenlauf, Cornhole, Klettern, Traktorfahrt, Piratenschiff, Rätselspiele etc.
Dieses Angebot gilt für 3. bis 6. Klassen
Bei diesem Abenteuertag tretet ihr als Team in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Beweist Mut beim Klettern, Geschicklichkeit beim Kistenlauf, Schnelligkeit beim Wettpaddeln und lasst euch von vielen weiteren spannenden Disziplinen überraschen! Im Anschluss kann nach Absprache gerne noch eins unserer Essensangebote genutzt werden.
Dauer: ca.
2,5 bis 3 Stunden
25,00 € Schüler*innen
Verschiedene kleine und große Aktivitäten wie z.B. Kistenlauf, Cornhole, Wettpaddeln, Klettern, Traktorfahrt, Rätselspiele etc.
Dieses Angebot gilt ab der 7. Klassenstufe
Ihr liebt die Natur und ausgedehnte Erkundungstouren durch wunderschöne Landschaften – am liebsten in tierischer Begleitung? Dann lasst euch zu einem ganz besonderen Erlebnis entführen: Begebt euch auf eine unvergessliche Wanderung mit unseren sanften Begleitern.
13,00 €
Da Lamas kühle Bergluft gewöhnt sind und starke Hitze nicht mögen, gehen wir an
heißen Tagen nur am frühen Vormittag mit ihnen spazieren. Bei Kindern unter 12 Jahren muss bei jedem Lama mindestens ein Erwachsener mitführen! Die Lamas befinden sich nicht im Erlebniszentrum, sondern ca. 2 km entfernt im Stall.
(Planwagenfahrt kann bei hoher Auslastung entfallen)
Bei diesem Tagesprogramm sind Mut, Geschicklichkeit und Orientierungssinn gefragt. Ihr startet mit einem unserer GPS Abenteuer, bei denen ihr mit einem GPS Gerät von Wegpunkt zu Wegpunkt lauft und ein spannendes Rätsel löst. Dabei ist es wichtig die kürzesten Wege zu finden. Denn wer am schnellsten vorankommt und die Aufgaben dabei richtig löst, erhält am Ende die Siegerurkunde! Im Anschluss bekommt ihr von uns leckere Bratwürste mit Kartoffelsalat und frisches Holzofenbrot vom berühmten Mühlenbäcker. Frisch gestärkt gehts zu unserer Kletteranlage, bei der ihr euren Mut auf unseren verschiedenen Kletterstationen unter Beweis stellen könnt.
35,00 € Schüler*innen
12,00 € Lehrer*innen für die Verpflegung
GPS-Abenteuer mit Siegerehrung, Monkey-Climbing, sowie Bratwürste, Kartoffelsalat und Holzofenbrot
Beim GPS-Abenteuer werden die Schüler*innen in Gruppen aufgeteilt - je Gruppe ist eine Aufsichtsperson erforderlich!
Bei diesem Abenteuer ist Teamwork gefragt! Nach einer Einweisung ins Kajakfahren geht es gemeinsam mit Schwimmwesten zu unserem Einstieg in Zuzenhausen, wo ihr von unseren Guides in Zweierbooten in die Elsenz eingesetzt werdet. Nun kann euer Paddelspaß beginnen!
Ihr paddelt von Zuzenhausen aus flussaufwärts Richtung Hoffenheim. Damit seid ihr bis zur ersten Stromschnelle insgesamt eine gute Stunde unterwegs. Auf dieser etwa 4 Kilometer langen Strecke habt ihr den schönsten Teil gleich zweimal! Wenn ihr wollt, könnt ihr euer Kajak auch über die Stromschnellen tragen und könnt dann insgesamt etwa 1,5 Stunden paddeln. Da die Strömung nicht stark ist, können natürlich auch Kinder an diesem Abenteuer teilnehmen. Nachdem ihr bei uns an der Mühle wieder ankommt, könnt ihr euch dann mit leckeren Bratwürsten, Kartoffelsalat und Holzofenbrot stärken.
27,00 € Schüler*innen
12,00 € Lehrer*innen für die Verpflegung
Gemütliche Kajaktour flussaufwärts von/nach Zuzenhausen sowie Bratwürste mit Kartoffelsalat und Holzofenbrot
Weitere Kajak-Touren auf Anfrage!
Beim Kajakabenteuer müssen pro Klasse mindestens zwei Aufsichtspersonen mitpaddeln!
Mit diesem Abenteuer werden eine Vielzahl an Fähigkeiten getestet. So werden Teamwork, Ausdauer, Gleichgewichtssinn, Orientierungs- und Problemlösefähigkeit auf die Probe gestellt. Aber natürlich steht der Spaßfaktor dabei ganz oben! Nach einer Einweisung ins Kajakfahren werdet ihr zur Einstiegsstelle nach Sinsheim gebracht und in die Einer- bzw. Zweierboote gesetzt. Die herrliche Tour, auf der ihr euch mit eurem Paddel-Partner gut abstimmen und kleine Stromschnellen meistern müsst, endet schließlich direkt an unserer Mühle. Nachdem ihr euch bei Bratwürsten, Kartoffelsalat und Holzofenbrot etwas ausgeruht habt, startet euer nächstes Abenteuer. In Gruppen schicken wir euch mit GPS-Geräten auf die etwa zweistündige Entdeckungsreise rund um das schöne Zuzenhausen. Mithilfe des GPS-Gerätes müsst ihr dabei Wegpunkte finden, bei welchen ihr spannende und knifflige Aufgaben zu lösen habt. Dabei ist es wichtig die kürzesten Wege zu finden. Denn wer am schnellsten vorankommt und die Aufgaben dabei richtig löst,
erhält am Ende die Siegerurkunde!
41,00 € Schüler*innen
12,00 € Lehrer*innen für die Verpflegung
GemütlicheKajaktour flussaufwärts von/nach Zuzenhausen, GPS-Abenteuer mit Siegerehrung sowie Bratwürste mit Kartoffelsalat und Holzofenbrot
Beim GPS-Abenteuer werden die Schüler*innen in Gruppen aufgeteilt - je Gruppe ist eine Aufsichtsperson erforderlich! Bei der Kajaktour sind ebenfalls mindestens zwei Aufsichtspersonen pro Klasse zu stellen!
Gerne könnt ihr auch mit uns zusammen einen indivduellen Aufenthalt planen!
Vielen Dank für deine Anfrage. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit dir in Verbindung.
Viele Grüße
Erlebniszentrum Mühle Kolb
Tut uns leid. Beim Senden deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal.
Viele Grüße
Erlebniszentrum Mühle Kolb
BITTE BEACHTEN
Meldet euch für unsere Aktivitäten, Veranstaltungen und Übernachtungen bitte mindestens 48 Stunden vorher telefonisch, persönlich oder per E-Mail an. Wenn wir euch den Termin bestätigen, findet die Aktivität natürlich statt. Andernfalls kann es sein, dass wir so spontan kein Personal zur Verfügung haben. Mit eurer Buchung akzeptiert ihr die AGB, DGSVO und den Haftungsausschluss.
Wir bedanken uns für euer Verständnis!